Ab sofort bieten wir in unserem Studio in Zürich die Nanoneedling Behandlung an. Im ersten Moment gibt es bestimmt eine Verknüpfung zur Microneedling Behandlung bei Euch im Kopf. Jedoch gibt es zwischen den beiden Behandlungen wichtige und auch spannende Unterschiede, welche ich Euch in diesem Beitrag gerne näherbringen möchte!
Microneedling vs. Nanoneedling
Wir wissen vom Microneedling, dass wir mit sterilen Stahlnadeln kleinste Einstiche bis in die Dermis machen und somit die Kollagen- und Elastinproduktion anregen, wodurch wir eine Straffung des Gewebes erzielen. Mit der Microneedling Behandlung können wir ebenfalls auch Aknenarben behandeln, da sich durch die Mikroverletzungen, die Haut neu bildet. Für eine genauere Beschreibung der Microneedling Behandlung, haben wir hier eine ausführliche Infoseite für Euch!
Nun, aber was ist jetzt der Unterschied zum Nanoneedling und was sind die Vorteile dieser Behandlung?
Beim Nanoneedling handelt es sich um eine nicht invasive Behandlung, bei der wir hochdosierte Wirkstoffe tiefer in die Haut einschleusen. Im Gegensatz zum Microneedling wird hier ein Stempelaufsatz (welcher ebenfalls steril ist) mit feinen Silikonnoppen benutzt. Durch diese entstehen kleinste Mikrokanäle, wodurch die Wirkstoffe in die Haut eingeschleust werden. Ein weiterer Unterschied ist, dass wir uns mit dem Nanoneedling in der Epidermis, also in der obersten Hautschicht, befinden und somit auch oberflächlich arbeiten. Da die Behandlung also nicht invasiv und dazu oberflächlich ist, gibt es keine Ausfallzeiten und sie kann auch das ganze Jahr hinweg durchgeführt werden. Und habe ich schon erwähnt, dass die Behandlung schmerzfrei ist?
Nahaufnahme des Nanoneedling-Aufsatzes
Zu den weiteren Vorteilen gehört die Porenverkleinerung und -verfeinerung, welche durch eine Zellverschiebung im Gewebe entsteht. Diese Zellverschiebung ermöglicht zusammen mit der erhöhten Durchblutung eine bis zu 5x höhere Aufnahmefähigkeit der Haut, welche beim oberflächlichen Auftragen des Wirkstoffs so nicht möglich wäre. Das Ergebnis ist ein sofortiger Glow-Effekt! Zusätzlich lassen sich auch leichte Pigmentierungen aufhellen.
Was das Nanoneedling mit dem Microneedling gemeinsam hat, ist die Straffung des Gewebes durch die Anregung der Elastin- und Kollagenproduktion, was zur Fältchenverminderung führt und somit eine ideale Anti-Aging Massnahme bietet.
Ablauf der Behandlung
Als nächstes möchte ich Euch den Ablauf der Behandlung aufzeigen, damit Ihr euch ein besseres Bild davon machen könnt.
Wie bei jeder Behandlung, schauen wir uns zuerst die Haut genau an und wählen die passenden Produkte sorgfältig aus. Als nächstes wird die Haut gründlich gereinigt, danach folgt ein leichtes chemisches Peeling, welches für eine bessere Aufnahmefähigkeit des nachfolgenden Wirkstoffes sorgt. Nun kommen wir zum Einschleusen des Wirkstoffes mittels Nanoneedling. Dies geschieht durch kreisende Bewegungen des Nanoneedling-Handstücks auf dem Behandlungsareal. An manchen Stellen fühlt es sich wie eine intensive Massage an, an anderen wie ein leichtes "Kratzen". Als Abschluss der Behandlung werden eine beruhigende Maske sowie die passende Abschlusspflege aufgetragen. Der Sonnenschutz darf auch hier als letzter Schritt nicht fehlen und sollte nach der Behandlung ebenfalls grosszügig aufgetragen werden.
Wir empfehlen die Behandlung sowohl als Kur als auch in monatlichen Abständen zu machen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Eine Kur besteht aus 5 Behandlungen, welche im Abstand von 2 Wochen durchgeführt werden. Die monatlichen Behandlungen empfehlen wir als Aufrechterhaltung eines positiven Behandlungsergebnisses.
Vorher/Nachher Bild einer Nanoneedling-Behandlung (der Glow ist deutlich sichtbar!):
Ich hoffe, ich konnte mit diesem Beitrag Euer Interesse an die Behandlung wecken und Euch einen guten Einblick in das Nanoneedling geben. Falls dies der Fall ist, freuen wir uns, Euch bald in unserem Kosmetikstudio in Zürich zu begrüssen! Hier kommt Ihr direkt zu unserem Online-Buchungssystem. Wir sind selbstverständlich auch telefonisch oder per E-Mail erreichbar.